

Der Schornsteinfeger fliegt in einer Generation ab Anfang Juli und ist ein recht häufiger Tagfalter.
Seinen Namen verdankt er der dunklen Grundfärbung seiner Flügelunterseiten, von denen sich nur die „Schornsteinfegeraugen“ abheben.

Dreiborner Hochfläche im Nationalpark Eifel
Der Schornsteinfeger fliegt in einer Generation ab Anfang Juli und ist ein recht häufiger Tagfalter.
Seinen Namen verdankt er der dunklen Grundfärbung seiner Flügelunterseiten, von denen sich nur die „Schornsteinfegeraugen“ abheben.