
In NRW kommen drei schwer unterscheidbare Grünwidderchen-Arten vor. Trotz ihres Namens kann die Farbe der Vorderflügel bei allen Arten von laubgrün bis bläulich (blaugrün) variieren.
Grünwidderchen können auch auf der Dreiborner Hochfläche beobachtet werden. Bei Grünwidderchen mit gekämmten Fühlern handelt es sich um männliche Exemplare.

Im Rahmen eines Schweizer Artenförderungsprojekts zur Erfassung der Widderchen im Aargau wurde ein sehr übersichtlicher Bestimmungsschlüssel für Widderchen (Zygaenidae) veröffentlicht, der hier kostenlos heruntergeladen werden kann. Ebenfalls der Unterscheidung der verschiedenen Grünwidderchen-Arten widmet sich die Zygaenidae-Übersicht, die der NABU unter nrw.nabu.de/downloads/Handbuchweigtspinnerzygaenidae.pdf kostenlos zum Herunterladen anbietet (4 Seiten).